
Mehr als nur ein Pflaster - perfekt abgestimmte Erste Hilfe Kits
Ein etwas felsiger Weg. Es ist heiß, man schwitzt und der Rucksack ist schwer. Und genau dann passiert es, man rutscht weg oder knickt um und die blutige Schürfwunde lässt nicht lange auf sich warten. Und schon geht die große Suche nach einem Pflaster oder einem Verband los. Die Wunde sollte desinfiziert werden, jeder weiß das. Aber genau heute hat niemand Desinfektionsspray dabei. Vorsorglich werden die vollgepackten Wanderrucksäcke nochmal bis auf die letzte Innentasche durchsucht. Aber es bleibt vorerst bei einem Pflaster. Diese Szene spielt sich wohl täglich irgendwo auf den vielen und gut besuchten Wanderwegen dieser Welt ab.
Erste Hilfe ist vor allem Draußen ein wichtiges Thema. Und dabei ist es unerheblich, ob man nur eine Tagestour plant oder, ob man eine mehrtägige anspruchsvolle Trekkingtour anstrebt. Man weiß ja nie, was ausgerechnet dann passiert, wenn es weit und breit kein Krankenhaus gibt. Gerade im unwegsamen Gelände, vielleicht sogar noch weg von der Zivilisation, ist eine ordentlich verpackte Reiseapotheke ein wichtiges Thema.
Die Standardausrüstung
Um für jede Eventualität gerüstet zu sein, sollten Sie folgende Dinge in Ihrem Wander Erste-Hilfe-Kasten aufbewahren: Pflaster in verschiedenen Größen oder zuschneidbar, Blasenpflaster, Desinfektionsmittel, Schnellverband, Verbandschere, elastische Binde, Fixierbinde, Mullbinden, Kompressen, Rettungsdecke, Klammerpflaster, Schmerzmittel, Dreiecktuch, eine Zeckenzange und nicht zu vergessen eine Brand – und Wundheilsalbe.
Bei jedem Outdoor-Erlebnis gut versorgt
Prinzipiell gilt aber immer: egal, ob Sie sich Ihr Notfallset in Eigenregie zusammengestellt haben oder es bereits als Set bestellt haben: Machen Sie sich mit dem Inhalt vertraut und zögern Sie auch nicht sich zu informieren, wie bestimmte Dinge angewendet werden müssen, wenn Sie sich nicht sicher sind. Platzieren Sie es immer, so dass es gut und schnell erreichbar ist.
Wenn Sie bereits eine gut-ausgestatte Wanderreiseapotheke zusammengestellt haben, empfehlen wir trotzdem einen Blick in unser gut sortiertes Sortiment, denn vielleicht können Sie Ihre Apotheke um ein kleines oder auch großes Set erweitern.